E-Mail-Archivierung ist der Prozess, bei dem E-Mails sicher und langfristig gespeichert werden. Dies hilft Unternehmen, ihre E-Mails ordnungsgemäß zu verwalten, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und die Datenintegrität zu sichern.
Warum ist E-Mail-Archivierung wichtig?
Rechtliche Anforderungen
Unternehmen müssen E-Mails oft für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren, um Vorschriften wie der DSGVO oder GoBD zu entsprechen. Eine ordnungsgemäße Archivierung stellt sicher, dass E-Mails bei rechtlichen oder steuerlichen Prüfungen schnell verfügbar sind.
Schutz vor Datenverlust
Wichtige Informationen und Geschäftskommunikation sind in E-Mails enthalten. Durch Archivierung wird der Verlust von E-Mails durch Systemfehler oder versehentliches Löschen verhindert.
Optimierte Speicherverwaltung
Die Archivierung reduziert den Speicherbedarf auf Servern und sorgt dafür, dass das System auch bei wachsendem E-Mail-Volumen schnell und effizient bleibt.
Schnellerer Zugriff auf E-Mails
Mit einer strukturierten Archivierung können Mitarbeiter schnell auf ältere E-Mails zugreifen, was besonders bei Projekten oder zur Nachverfolgung von Kommunikationsverläufen hilfreich ist.
Erhöhte Sicherheit und Datenschutz
Professionelle Archivierungslösungen gewährleisten eine sichere Speicherung und schützen E-Mails vor unbefugtem Zugriff, während sie die Datenschutzrichtlinien einhalten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Rechtssichere Aufbewahrung von E-Mails (DSGVO & GoBD)
Schneller und einfacher Zugriff auf archivierte Nachrichten
Optimierung von Speicherplatz & Suchprozessen