Wenn Sie auf VoIP-Telefonie umsteigen möchten, müssen Sie sich von Ihren alten Telefonanlagen höchstwahrscheinlich verabschieden. Denn für die Nutzung von VoIP benötigen Sie ein netzwerkfähiges Endgerät. Dabei haben Sie mehrere Optionen zur Auswahl.
Zum einen gibt es netzwerkfähige, kabelgebundene Telefone, die sich problemlos mit Ihrem Router und der VoIP-Telefonanlage verbinden lassen. Zum anderen gibt es auch WLAN-fähige Telefone, die eine kabellose Verbindung zum Netzwerk und zur Telefonanlage herstellen können.
Eine weitere Option besteht darin, Ihren PC als Telefon zu nutzen. Hierfür benötigen Sie lediglich eine spezielle Software, die Sie auf Ihrem Computer installieren können.
Und schließlich gibt es auch die Möglichkeit, sich per Handy-App mit der Telefonanlage zu verbinden. So können Sie auch unterwegs bequem telefonieren und sind immer erreichbar.
Wenn Sie diese Optionen sorgfältig abwägen und die für Sie passende Lösung finden, steht einer erfolgreichen Umstellung auf VoIP-Telefonanlagen nichts im Wege.